Max Weiß von erklärt, was wirklich hinter dem Online-Coaching steckt

Max Weiß, Inhaber der renommierten Online-Unternehmensberatung WEISS Consulting & Marketing GmbH mit Sitz in Bad Tölz, kann schon in jungen Jahren über ausgesprochen viel Erfahrungen als Online-Coach zurückgreifen.

Bereits mit 18 Jahren gründete er sein erstes Unternehmen im Bereich des Online-Marketings und führt heute, mit gerade einmal 23 Jahren, mehrere erfolgreiche Firmen. Als Coach zeigt er anderen Menschen, wie sie es schaffen können. Seine Botschaft lautet dabei: Es ist durchaus möglich, viel Geld zu verdienen – allerdings nicht ohne Einsatz und harte Arbeit. Zwei Beispiele unterstreichen das erfolgreiche Coaching von Max Weiß.

Max Weiss Consulting, Coaching, Erfahrung

PROS & CONS VON REISSERISCHEN WERBESLOGANS

Die permanenten Slogans zahlreicher Online-Coaches suggerieren, dass man mit nur einem Knopfdruck schnell und ohne Arbeit Geld verdienen kann. Max Weiß ist anderer Meinung: „Das stimmt natürlich nicht.“ Einige Medien und Anwälte äußern ebenso kritische Bedenken zum Thema Online-Coaching. Dennoch betitelt auch Max Weiß seine YouTube-Videos mit reißerischen Versprechen wie „So verdienst Du 5k+ im Monat“. In seinen Videos erklärt er jedoch, dass hinter dem finanziellen Erfolg harte Arbeit steckt. Er nutzt diese Schlagzeilen, um die Aufmerksamkeit seiner Zielgruppe zu wecken und sie dort abzuholen, wo sie sich nach Erfolg sehnt. Ähnlich verfahren Fitnessstudios, die damit werben, in vier Wochen zehn Kilo Gewicht zu verlieren. Jeder weiß jedoch, dass dies ohne Schwitzen nicht möglich ist.

Max Weiß als Unternehmer kann die Kritik an der plakativen Werbung der Online-Coaches teilweise verstehen. Obwohl das Versprechen, 10.000 Euro pro Monat zu verdienen, gar nicht so unrealistisch sei. Als Online-Coach lehrt er Menschen den Aufbau einer Social-Media-Agentur sowie effektive Strategien zur Präsentation von Unternehmen in den sozialen Medien, um Kunden anzuziehen und Reichweite zu generieren, was wiederum neue Fachkräfte und Kunden für diese Unternehmen gewinnen soll.

OHNE FLEISS KEIN PREIS

Paul W., ein junger Unternehmer, der heute eine erfolgreiche Social-Media-Agentur in der Nähe von Bremen leitet, begann vor zwei Jahren bei Null. Wie viele Neulinge musste er zuerst den Bewerbungsprozess des Online-Coachings von Max Weiß durchlaufen. Dieses Coaching prüft sorgfältig das Potenzial eines jeden Kandidaten für den Aufbau einer erfolgreichen Agentur. Nicht alle sind dafür geeignet – beispielsweise Menschen ohne Arbeitserfahrung sollten sich lieber anderweitig orientieren. Nur wer wirklich ernsthaft daran interessiert ist und dies auch während intensiver Gespräche deutlich macht, darf an diesem Prozess teilnehmen.

Paul schien ein vielversprechender Kandidat zu sein. Jedoch waren die ersten sechs Monate schwierig für ihn. Er war skeptisch und zweifelte daran, ob dies wirklich das Richtige für ihn sei. „Doch letztendlich hat er es geschafft“, sagt Weiß stolz über Pauls Entwicklung. Heute erwirtschaftet seine Social-Media-Agentur einen monatlichen Umsatz von 100.000 Euro und beschäftigt mehrere Mitarbeiter.

„Paul zeigte Disziplin und gab niemals auf“, erklärt Weiß weiterhin. „Die erste Hürde waren 10.000 Euro – etwa vier bis fünf Kunden reichen bereits aus, um dieses Ziel zu erreichen. Die einfache Mathematik dahinter: Jeder Kunde zahlt zwischen 1​​500 ​​und ​​2​​500 Euro monatlich für unsere Dienstleistungen.“

Weiterhin betont Weiß das enorme Potenzial für Social-Media-Agenturen: „In Deutschland gibt es laut Statistik etwa 3,5 Millionen Unternehmen, aber nur die Hälfte davon ist auf Social-Media-Kanälen präsent. Das bedeutet einen riesigen Markt.“ Vor allem könne die andere Hälfte Unterstützung bei der Optimierung ihres Profils gebrauchen.

DIE GRÖSSTE HÜRDE FÜR NEUEINSTEIGER

Paul hat erfolgreich das zwölfmonatige Mentoring-Programm absolviert. Zu Beginn wurden in Videos detaillierte Schritte zur Gründung einer Agentur erklärt: Aufbau eines Vertriebsteams, Durchführung von Bewerbungsgesprächen, Einstellung von Mitarbeitern, Kundengewinnung und -betreuung sowie die Gestaltung von Prozessen, Festlegung der Preise und Abschluss von Verträgen. Mit diesem grundlegenden Wissen erfolgten wöchentliche Live-Calls mit Max Weiß. Dies sind Gruppengespräche mit dem Coach, bei denen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit anderen angehenden Social-Media-Experten austauschen. „Alle haben dieselben Ziele und Herausforderungen“, betont Paul. Das motivierte ihn zusätzlich. Sobald die ersten Kundenverträge abgeschlossen waren, folgte eine individuelle Beratungsphase durch den Coach. Schwachstellen wurden identifiziert und wo nötig, wurde Nachhilfe gegeben.

Und Paul hat gelernt: Die größte Hürde für Neueinsteiger besteht darin zu starten, motiviert zu bleiben und nicht vom Weg abzuweichen.

Wer diese Hürden überwindet, kann bereits nach drei Monaten seine eigene Agentur gründen.

„Sobald man die ersten fünf Kunden gewonnen hat, wird es zum Selbstläufer“ – dann fließt das erste Geld aufs Konto und weitere Kunden kommen schnell hinzu.

EINE ZUVERLÄSSIGE BETREUUNG IST DAS A UND O

Manchmal kann es auch schneller gehen, wie im Fall von Christian K.: Er hatte seinen eigenen Malerbetrieb bereits erfolgreich auf Social-Media-Plattformen präsentiert und beschloss daraufhin, eine Social Media Agentur zu gründen. „Er konnte bereits auf ein großes Netzwerk zurückgreifen. Dadurch gewann er schnell Kunden und schaffte es innerhalb eines Jahres, eine florierende Agentur aufzubauen. Schließlich verkaufte er diese sogar noch und zog ins sonnige Ausland“, erklärt Max Weiß.

Natürlich laufen nicht alle Coachings so reibungslos ab. Doch der Erfolg seiner Teilnehmer ist essenziell für das Geschäft von Max Weiß. Wenn sie erfolgreich sind, empfehlen sie ihn weiter. Daher legt er großen Wert auf eine zuverlässige Betreuung seiner Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In den vergangenen Monaten hat er deshalb den Auswahlprozess verschärft. Nur wer die dreistufige Qualifizierung besteht, darf am zwölfmonatigen Programm teilnehmen. Seit dem Sommer wird dieses direkt bezahlt, ohne dass ein Vermittler eingeschaltet ist – dies geschieht in Hinblick darauf, dass solche Dienstleister oft kritisiert werden im Zusammenhang mit Online-Coaching-Angeboten.

Max Weiß hat außerdem ein 14-tägiges Widerrufsrecht eingeführt bei Zahlungen an sein Unternehmen als Reaktion auf Verbraucherbeschwerden über Zahlungsmodalitäten des Online-Coachings wie viele Coaches selbst.

„Ich möchte sicherstellen, dass nur Menschen an unserem Programm teilnehmen können, die wirklich das Potenzial zum Unternehmertum haben – und sich fair behandelt fühlen“, sagt der Coach. „Denn nur wenn harte Arbeit und seriöses Coaching Hand in Hand gehen, kann der Traum von einem monatlichen Einkommen von 10.000 Euro schnell Wirklichkeit werden.“